Ω
KÖCK’SCHES FAMILIENGRAB
HIER RUHEN IN GOTT
HERR SEBAST. SEIDL B. BIERBRAUEREI-
BESITZER ZUM WAGNERBRÄU.
GEB. AM 16. JANUAR 1774, GEST. AM 18. MAI 1834.
DESSEN EHEGATTIN
MARIANNA SEIDL
GEB. AM 30. NOV. 1780, GEST. AM 9. OKT. 1858
IHNEN FOLGTEN IHR SCHWIEGERSOHN
HERR ANTON KOECK. BRAUEREIBES. Z. WAGNERBRÄU
GEB. AM 6. MAI 1803, GEST. AM 31. JANUAR 1865
DESSEN EHEGATTIN
FRAU ANNA KOECK, GEBORENE SEIDL
GEB. AM 10. DEZ. 1817, GEST. 15. JULI 1880
FERNER DEREN SÖHNE
HERR ANTON KÖCK, RENTNER
VORM. BESITZER DES HOEGERBRÄU
GEB. AM 3. SEPT. 1840, GEST. AM 6. APRIL 1896
HERR KARL KOECK, TECHN. LEITER
DER BRAUEREI ZUM SPATEN.
GEB. AM 22. MAERZ 1846
GEST. AM 9. NOV. 1898
FRAU THERESE KOECK, GEB. KAL¿
GEBOREN AM 13. APRIL 1849
GESTORBEN AM 13. MÄRZ 1916
RUHET IN FRIEDEN
Ω
Köck, Anna (vw) / Seidl (gb); 10.12.1817 – 15.7.1880; Brauereibesitzers-Gattin
Köck, Anton; 3.9.1840 – 6.4.1896; Brauereibesitzer
Köck, Anton; 6.5.1803 – 31.1.1865 (München); Brauereibesitzer
Köck, Karl; 22.3.1846 – 9.11.1898; Technischer Brauereileiter
Köck, Therese (vw) / Kal¿ (gb); 13.4.1849 – 13.3.1916
Seidl, Marianna (vw); 30.11.1780 – 9.10.1858 (München); Brauereibesitzers-Witwe
Seidl, Sebastian; 16.1.1774 – 18.5.1834 (München); Brauereibesitzer