Ω
Familie v. Loé.
Hier ruhen in Frieden
Linke Spalte
unser lieber Sohn
Karl Loé,
geb. 15. Juli 1857, gest. 17. Januar 1868.
Maximilian
Ritter von Loé,
k. Staatsrath i. o. D.
u. Präsident des Oberlandes-
Gerichtes München,
Comthur d. Verdienstordens
der bayr. Krone u. v. hl. Michael
dann Inh. mehrerer ausländ. Ord.
geb. 23. Nov. 1824, gest. 16. Juli 1885.
William Loé,
k. Oberamtsrichter.
geb. 10. April 1850. gest. 4. Nov. 1895.
Rechte Spalte
Maria Anna
Freifrau v. Esebeck
geb. Atwell-Smith,
geb. 3. Juni 1797, gest. 30. Juni 1870.
Marie von Loé
geb. Freiin von Esebeck
Staatsraatswittwe.
geb. 15. Dez. 1818 zu Bourges.
gest. 27. Dez. 1896 zu München.
Maximilian Loé
Major z. D. u. Ingenieur
geb. 20. April 1853. gest. 2. Mai 1920.
Frau Olga Loé
geb. Schönlin, Majors-Witwe
geb. 4. Sept. 1864, gest. 20. Mai 1927.
Ω
Esebeck, Maria Anna Freifrau von (vh) / Atwell-Smith (gb); 3.6.1797 – 30.6.1870 (München); Oberst-Witwe
Loé, Friedrich Karl von, Dr. med.; 22.7.1786 (Eichstätt) – 30.7.1838 (München); Arzt
Loé, Karl; 15.7.1857 – 17.1.1868 (München); Ministerialassessors-Sohn
Loé, Marie von (vw) / Esebeck, Freiin von (gb); 15.12.1818 (Bourges) – 27.12.1896 (München); Staatsrats-Witwe
Loé, Maximilian; 20.4.1853 – 20.5.1920; Ingenieur und Major
Loé, Maximilian Ritter von; 23.11.1824 – 16.7.1885; Präsident des Oberlandesgerichts und Staatsrat
Loé, Olga (vw) / Schönlin (gb); 4.9.1864 – 20.5.1927; Majors-Witwe
Loé, William; 10.4.1850 – 4.11.1895; Oberamtsrichter