Inhalt | Register | |


5 – 1 – 44·45 (Knözinger)

Ω

Familien
Grabstätte.

Amalie Knözinger, geb. Pschorr
Oberstabsauditorsgattin, 23.I.1837 – 28.II.1871.
Ludwig Knözinger,
Landesgerichtsassessor a. D. 19.VIII.1784 – 17.IV.1872.
Josefa Knözinger, geb. Fradl
Landesgerichtsassessorswitwe, 30.V.1792 – 31.I.1880.
Agnes Knözinger, geb. Freiin v. Pechmann
geh. Kriegsratsgattin, 2.V.1824 – ¿X.1884.
Josef Knözinger,
Landesgerichtsdirektor a. D. 9.V.1827 – 9.V.1900.
Ella Knözinger,
Bezirksamtmannstochter, 3.IX.1894 – 3.II.1902.
Julius Knözinger,
Rittmeister z. D. 7.IV.1863 – 13.XII.1906.
Anton Ritter von Knözinger
Generalauditor a. D. 23.VIII.1823 – 29.III.191¿
Eugen Knözinger,
Oberpostrat 21.V.1866 – 14.VII.1915.
Anton Knözinger,
Finanzrat u. Leutnant a. D. 5.V.1865 – ¿.IX.1935.
Giulia Knözinger, geb. Mannhardt
Oberpostratswitwe, 18.VI.1870 – 10.III.1939.
Ludwig Ritter von Knözinger
Staatsrat und ¿ Reg. Präs. v. Obb. a. D. 13.IV.1862 – 7.X.1¿
Elisabeth von Knözinger geb. Riemerschmid
Staatsrats- u. Reg. Präs. Witwe 13.XI.1871 – 25.VII.1953.

Ω


© Reiner Kaltenegger · Gräber des Alten Südfriedhofs München · 2007-2025