Ω
FAMILIE VON GÜNTHER
K. R. KARL VON GÜNTHER
GEB. ZU WÖRTH AM 7. SEPTBR. 1885
GEST ZU MÜNCHEN AM 24. MAI 1915
DESSEN GATTIN
EMILIE VON GÜNTHER
GEB. MERZ
GEB. ZU OFFENBACH A/M AM 11. AUG. 1839
GEST. ZU MÜNCHEN AM 6. JUNI 1901
K. RUM. GENERALKONSUL A. D.
GEH. KOMMERZIENRAT
CARL ARNOLD VON GÜNTHER
GEB. ZU HAMMELBURG AM 5. DEZ. 1861
GEST ZU MÜNCHEN AM 19. FEBR. 1936
DESSEN GATTIN
SOPHIE VON GÜNTHER
GEB. SAUTER
GEB. ZU MÜNCHEN AM 3. APRIL 1863
GEST. ZU MÜNCHEN AM 3. JAN. 1942.
Rückseite
KARL von GÜNTHER
BEIDER RECHTE DOKTOR
K. B. KREIS- U. STADTGERICHTSRATH
GEB. ZU NEUBURG A/DO. 1803
GEST. ZU SEESHAUPT 1866
DESSEN GATTIN
FANNY
GEBORENE WUNSCHWITZ
GEB. ZU MÜNCHEN 1812
GEST. ZU SEESHAUPT 1873
DEREN KINDER
ANTONIE, KAROLINE, ARNOLD
GEST. ZU MÜNCHEN 1850
IM BLÜTENALTER VON
16, 14 U. 9 JAHREN
INNERHALB 12 TAGEN
DEREN SCHWIEGERMUTTER,
MUTTER, GROSSMUTTER
FANNY WUNSCHWITZ
¿WITWE
GEB. ZU MÜNCHEN 1786
¿ 18¿
Ω
Günther, Antonie von; – 6.4.1850 (München), 17 Jahre alt; Kreis- und Stadtgerichtsrats-Tochter
Günther, Arnold von; – 6.4.1850 (München), 9 Jahre alt; Kreis- und Stadtgerichtsrats-Sohn
Günther, Emilie von (vh) / Merz (gb); 11.8.1839 (Offenbach a. M.) – 6.6.1901 (München); Rats-Gattin
Günther, Fanny von (vw) / Wunschwitz, von (gb); 1812 (München) – 4.4.1873 (Seeshaupt); Kreis- und Stadtgerichtsrats-Witwe
Günther, Karl Arnold von; 5.12.1861 (Hammelburg) – 19.2.1936 (München); Kommerzienrat
Günther, Karl von; 1803 (Neuburg a. D.) – 25.5.1866 (Seeshaupt); Kreis- und Stadtgerichtsrat
Günther, Karl von; 7.9.1885 (Wörth) – 24.5.1915 (München)
Günther, Karoline von; – März 1850 (München), 13 Jahre alt; Kreis- und Stadtgerichtsrats-Tochter
Günther, Sofie von (vw) / Sauter (gb); 3.4.1863 (München) – 3.1.1942 (München); Kommerzienrats-Witwe
Wunschwitz, Fanny von (vw); 1786 (München) – 18¿