Ω
Hier ruhen in Frieden
Josef Miller,
k. Premierlieutenant a. D.
im 1. Infant.-Regiment "König"
geb. 10. Mai 1853, gest. 25. Febr. 1889.
Josef Ritter von Miller
k. Landesgerichts-Präsident a. ¿
geb. 26. März 1819, gest. 28. Juni 189¿
Dessen Gattin
Marie von Miller, geb. Ke¿
geb. 3. Juni 1822, gest. 2. Februar 19¿
Zum frommen Andenken an
Franz Miller, gepr. Lehramtskand.
geb. 2. Okt. 1887, gefallen 8. Sept. 1914.
R. I. P.
Sockel
Ludwig v. Passauer, k. Oberpostamtsoffizial,
gest. 19. Dezember 1857.
Dessen Ehefrau Katharina, geb. Kester,
gest. 18. April 1869
mit ihren Kindern Wilhelm und Eduard.
11.5.1&2.
Rechte Seite
Unser inniggeliebtes Kind
Ferdinand
geb. 16. August 1896,
gest. 7. August 1897.
Wilhelm Miller
kgl. Reg. Rat a. D.
geb. 28. Mai 1856,
¿ 3. Juni 1918.
Sockel
Kosenbach.
Ω
Miller, Ferdinand; 16.8.1896 – 7.8.1897 (München); Bankbeamtens-Sohn
Miller, Franz [in memoriam]; 2.10.1887 – 8.9.1914; Lehramtskandidat
Miller, Josef; 10.5.1853 – 25.2.1889; Premierlieutenant a. D.
Miller, Josef Ritter von; 26.3.1819 (Fürstenfeldbruck) – 28.6.1894 (München); Landgerichtspräsident
Miller, Marie von (vw) / Kester (gb); 3.6.1822 (München) – 2.2.1905 (München); Hofperückenmachers-Tochter / Landgerichtspräsidentens-Witwe
Miller, Wilhelm; 28.5.1856 – 3.6.1918 (München); Regierungsrat a. D.
Passauer, Eduard Maria Ludwig Ritter von; 22.8.1855 (München) – 17.3.1856 (München); Postoffizials-Sohn
Passauer, Katharina von (vw) / Kester (gb); 6.2.1820 (Fürstenfeldbruck) – 18.4.1869 (München); Hofperückenmachers-Tochter / Oberpostamtsoffizials-Witwe
Passauer, Ludwig Ritter von; 15.7.1815 (München) – 19.12.1857 (München); Postofficial
Passauer, Wilhelm Ritter von; Postoffizials-Sohn