Ω
Hier ruhen in Gott
Linke Stele
Die Kinder: Ludwig Wilhelm † 1866.
Ludwig † 1867. Wilhelm † 1868.
Amalie Schroll geb. Probst
k. Lieutenants-Gattin
geb. 1. Januar 1874 zu Dillingen
gest. 9. September 1896.
Frau Kreisschulrat
Josefa Schroll
geb. Menauer
geb. 19. März 1842 gest. 14. Mai 1903.
Ludwig Schroll
kgl. Kreisschulrath a. D.
geb. 24. Febr. 1832 gest. 18. Nov. 1917.
Rechte Stele
Anna Schroll Arbeitslehrerin
geb. 26. Febr. 1864. gest. 2. Febr. 1887.
Anna Schroll geb. Sammüller
Oberbeamtensgattin,
geb. 27. Dez. 1845, gest. 7. März 1893.
Heinrich Schroll
pens. Oberbeamter
geb. 14. Febr. 1835 gest. 16. April 1908.
Sockel
Grabstätte der Familie Schroll
Ω
Schroll, Amalie (vh) / Probst (gb); 1.1.1874 (Dillingen) – 9.9.1896; Leutnants-Gattin
Schroll, Anna; 26.2.1864 – 2.2.1887 (München); Arbeitslehrerin
Schroll, Anna (vh) / Sammüller (gb); 27.12.1845 – 7.3.1893; Oberbeamtens-Gattin
Schroll, Heinrich; 14.2.1835 – 16.4.1908; Oberbeamter
Schroll, Ludwig; 1866 – 30.8.1867 (München), 10½ Monate alt; Lehrers-Sohn
Schroll, Ludwig; 24.2.1832 – 18.11.1917; Königlicher Kreisschulrat a. D.
Schroll, Ludwig Wilhelm; 1866 – 21.6.1866 (München), 6 Monate alt; Lehrers-Sohn
Schroll, Wilhelm; 1868 – 10.6.1868 (München), 6 Monate alt; Lehrers-Sohn