Ω
Obelisk
Hier ruhet
der innigstgeliebte
Gatte u. Vater
der hochwohlgeborene Herr
Freiherr Friedrich
Wilhelm von
Völderndorff und
Waradein.
k. b. Kämmerer u. Generalmajor,
Ritter des Verdienst-Ordens d.
bayr. Krone u. vom hl. Michael,
Inhaber des Ehrenkreuzes d.
Ludwig-Ordens, des Veteranen
u. Militär-Denkzeichens,
geb. zu Bayreuth 28. Sept. 1793,
gest. in Oberaudorf 19. Juli 1859.
Und unsere innigstgeliebte,
treubesorgte Mutter
Frida Freifrau von
Völderndorff u. Waradein
geb. Freiin Pergler von Perglas,
geb. zu Augsburg 4. Januar 1820,
gest. zu Feldafing 11. Septemb. 1898.
Sockel
Hier ruht
Theodor, letzter Freiherr von
Völderndorff u. Waradein,
k. bayr. Oberst a. D. gest. 2. Mai 1906.
Clorinde Freiin von
Völderndorff u. Waradein,
St. Anna Ordens Stiftsdame. gest. 10. Dez. 1917.
Tafel
Anmerkung: Die Tafel ist um 180° gedreht
Hier ruhen
Herr Max Ries, Zinngießer
geb. ¿ Septr. ¿ gest. ¿ 1876
¿ Ries
geb. ¿ Okt. 1885 gest. ¿ Sept. 190¿
Gustav Ries, Sch¿
geb. 11. Dez. ¿ gest. ¿ Dez ¿
¿ Ries, ¿
geb. 10. Aug. 1868, gest. 17. Juli ¿
Rechte Seite
Selig sind die Toten, die
im Herrn sterben von nun an
Offb. 14. 13.
Rückseite
„Ihr werdet traurig sein, doch eure
Traurigkeit wird sich in Freude
verwandeln.”
„Kehre in deine Ruhe ein, meine Seele;
denn der Herr hat dir wohlgethan”
Psalm 114. 7.
Schwarz
Ω
Ries, Gustav
Ries, Max; – (10).6.1876 (München), 45 Jahre alt; Zinngiesser
Rittershausen, Josef Sebastian von; 15.11.1748 (Immenstadt) – 10.4.1820 (München); Schriftsteller
Völderndorff-Waradein, Clorinde Freiin von; – 10.12.1917; St. Anna Ordens Stiftsdame
Völderndorff-Waradein, Frida Freifrau von (vw) / Pergler von Perglas, Freiin (gb); 4.1.1820 (Augsburg) – 11.9.1898 (Feldafing)
Völderndorff-Waradein, Friedrich Wilhelm Freiherr von; 28.9.1793 (Bayreuth) – 19.7.1859 (Oberaudorf); Generalmajor und Kämmerer
Völderndorff-Waradein, Theodor Freiherr von; 4.7.1842 (Augsburg) – 2.5.1906 (München); Oberst