Ω
Ruhestätte
der am 18. Februar 1881
verunglückten Künstler.
Einhart Emil
geb. in Konstanz den 27. Nov. 1854.
Schnetzer Johann
geb. in Fürstenfeldbruck den 7. Sept. 1850.
Christ Adam
geb. in Bamberg den 12. März 1856.
Hößbacher Adolf
geb. in Frankfurt a. M. den 2. Okt. 1863.
Kraus Karl
geb. in Ulm a. D. den 8. Sept. 1857.
Gehrke Adolf
geb. in Berlin den 8. Nov. 1849.
Guttermann Ernst
geb. in Ulm a. D. den 6. Jan. 1859.
Ω
Christ, Adam; 12.3.1856 (Bamberg) – 19.2.1881 (München), Opfer des Kolosseum-Brandes; Bildhauer
Einhart, Emil; 27.11.1854 (Konstanz) – 19.2.1881 (München), Opfer des Kolosseum-Brandes; Bildhauer
Gehrke, Adolf; 8.11.1849 (Berlin) – 20.2.1881 (München), Opfer des Kolosseum-Brandes; Bildhauer
Guttermann, Ernst; 6.1.1859 (Ulm) – 20.2.1881 (München), Opfer des Kolosseum-Brandes; Bildhauer
Hößbacher, Adolf; 2.10.1863 (Frankfurt a. M.) – 19.2.1881 (München), Opfer des Kolosseum-Brandes; Bildhauer
Kraus, Karl; 8.9.1857 (Ulm) – 19.2.1881 (München), Opfer des Kolosseum-Brandes; Bildhauer
Schnetzer, Johann; 7.9.1850 (Fürstenfeldbruck) – 19.2.1881 (München); Opfer des Kolosseum-Brandes; Goldarbeiter
Weitere Opfer des Kolosseum-Brandes
14 – 10 – 16 (Emmerling)
Emmerling, Otto; 30.10.1860 (München) – 19.2.1881 (München), Opfer des Kolosseum-Brandes; Bildhauer
16 – 2 – 22* (Maier)
Maier, Anton; – 19.2.1881 (München), 39 Jahre alt, Opfer des Kolosseum-Brandes; Photograph