Ω
Hier ruhen in Gott
bis zum Auferstehungstage
die irdischen Hüllen
des Herrn
Honor Freyherrn
von Ow-Feldorf
k. b. Kammerherrn u. Ministerialrathes,
geb. 23 April 1777 gest. 4 April 1852
und seiner Ehefrau
Franziska Freyfrau
von Ow-Feldorf
gebornen Freyin
v. Gumppenberg-Brennberg
geb. 2 Jan. 1790 gest. 12 Dez 1876.
R. I. P.
Sockel-Tafel
An der Seite seiner Eltern ruht
Maximilian Freyherr v. Ow-Feldorf,
k. b. Kämmerer. General der Infanterie a. D. geb. 10. April 1815
gest. 6. November 1896, und dessen Gemahlin
Ludovica Freyfrau von Ow-Feldorf,
geb. Gräfin v. Berchem geb. 31. Juli 1838 gest. 30. Mai 1897
Ω
Ow-Felldorf, Maximilian Freiherr von; 10.4.1815 – 6.11.1896; Kämmerer und General der Infanterie
Ow-Felldorf, Franziska Freifrau von (vw) / Gumppenberg-Brennberg, von (gb); 2.1.1790 – 12.12.1876 (München); Ministerialrats-Witwe
Ow-Felldorf, Honor von; 23.4.1777 – 4.4.1852 (München); Kammerherr und Ministerialrat
Ow-Felldorf, Ludovica Freifrau von (vw) / Berchem, von (gb); 31.7.1838 – 30.5.1897; Generals-Witwe